Der Erbe / die Erben - Anwaltshotline
Erbrecht RechtsauskunftRufen Sie jetzt an - € 2,99 / Min. *
Unter einem oder mehreren Erben versteht man die sogenannten Gesamtrechtsnachfolger, die entweder durch Gesetz (der gesetzlichen Erbfolge) oder kraft einer Verfügung von Todeswillen mit Ableben des Erblassers an dessen Stelle treten. Die (in der Regel) gleichteilig berechtigten Erben bilden eine sogenannte Erbengemeinschaft. Dies kann bei einer Auseinandersetzung, beispielsweise der Liquidation einer geerbten Immobilie durchaus problematisch sein, nämlich dann, wenn Uneinigkeit besteht. Die Veräußerung, Verwertung und/oder Verwendung (beispielsweise die Vermietung) eines (mitgeerbten) Objektes kann nämlich immer nur einstimmig oder überhaupt nicht erfolgen. Für die Erteilung eines Erbscheins ist immer das Nachlassgericht (Amtsgericht) zuständig, in dessen Bezirk der Erblasser zuletzt ansässig war.
Jetzt Rechtsauskunft am Telefon von Ihrem Anwalt für Erbrecht einholen. Rufen Sie unsere Anwaltshotline an und lassen Sie sich rechtssicher am Telefon beraten. Sie erhalten eine kompetente und freundliche Rechtsberatung im Erbrecht von erfahrenen Rechtsanwälten. Unsere Anwaltshotline ist erheblich kostengünstiger als ein Kanzlei-Termin. Zusätzlich erspart sie Ihnen die Anfahrt und Wartezeiten.
Hotline: Von der kleinen Rechtsfrage bis zur komplexen Rechtsberatung – informieren Sie sich jetzt telefonisch über Ihre aktuelle Rechtslage sowie Ihren Möglichkeiten, sich zu wehren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
Anwalt: Alle Rechtsanwälte unserer Anwaltshotline haben Ihren Kanzleisitz in Deutschland und sind von der jeweils zuständigen Rechtsanwaltskammer zugelassen. Neben der Telefonberatung kann Ihr Telefonanwalt Sie vor deutschen Erbgerichten vertreten.
Vertretung: Sollte es in Ihrem Fall nötig sein, dass Sie weitere Schritte einleiten müssen oder können, dann haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Telefonanwalt ein Mandat zu erteilen. Somit können Sie sich vollumfänglich über unsere Hotline im Erbrecht beraten lassen und gegebenenfalls sich von Ihrem Telefonanwalt außergerichtlich und vor deutschen Erbgerichten vertreten lassen. Bitte beachten Sie, dass die Mandatserteilung mit Ihrem Telefonanwalt jeweils individuell vereinbart wird.
Kosten: Eine telefonische Rechtsberatung ist kostengünstig, da Sie pro Minute nur 2,99 Euro * und ausschließlich für die tatsächliche Beratungsdauer bezahlen. Eine Telefonberatung im Erbrecht dauert durchschnittlich 8 Minuten – somit erhalten Sie für durchschnittlich 16 Euro eine kompetente Rechtsberatung, die ebenso rechtssicher und effektiv ist wie eine Beratung in der Kanzlei. Zusätzlich ersparen Sie sich die Anfahrt!
Sie können die Anwaltshotline für jegliche Rechtsberatung im Erbrecht nutzen. Rufen Sie jetzt an – Sie erhalten Ihre gewünschte Rechtsauskunft!
Gesamtbewertung
12286 Bewertungen
RAin Obermann Die Rechtsberatung von Frau RA`in Obermann war ganz hervorragend! Alle meine rechtlichen Fragen wurden freundlich, geduldig und hochqualifiziert zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet. Klare Weiterempfehlung und ganz herzlichen Dank!
RA Adamek konkret, schneller Überblick zur Rechtslage, sehr gut rechtliche Beratung, würde jederzeit wieder eine Beratung wahrnehmen
RAin Obermann Ich bedanke mich für die ausführliche Beratung und werde gerne wieder Ihren Rat einholen.Mit den besten GrüßenR.H.
RAin Obermann Ich bedanke mich für die schnelle Hilfe! Jede Zeit wieder werde ich Sie Kontaktieren.Herzlichen Dank!M.Nieto
RAin Draudt-Syroth 1A
RAin Draudt-Syroth Hallo,wir hatten gerade ein sehr kompetentes und freundliches Telefonat,leider wurde die Verbindung unterbrochen,aber mein Anliegen hat sich geklärt,Herzlichen Dank dafür
* inkl. 19 % MwSt. aus dem deutschen Festnetz - ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen.