Rechtsanwalt

Menu
E-Mail Rechtsberatung Claudia C. Obermann

E-Mail Rechtsberatung

Rechtsanwältin Claudia C. Obermann:
Direkte und rechtssichere Beratung,
Sie erhalten zeitnah Ihre Antwort,
Erfahren und kompetent.
Jetzt starten

Ich berate Sie bei allgemeinen Rechtsfragen sowie im Asylrecht, Ausländerrecht, Baurecht, Betreuungsrecht, eBay Recht, Erbrecht, Grundstücksrecht, Immobilienrecht, Kaufrecht, Maklerrecht, Mediation, Mietrecht, Öffentliches Baurecht, Öffentliches Recht, Opferhilfe, Ordnungswidrigkeiten­recht, Reiserecht, Schadensersatzrecht, Schmerzensgeldrecht, Schulrecht, Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht, Strafrecht, Tierrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Werkvertragsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Zivilprozessrecht und im Zivilrecht.

Ihre Vorteile: zeitnahe, kostengünstige und rechtssichere E-Mail Rechtsberatung. Auf Wunsch können Sie Ihre Rechtsfrage anonym stellen.

Rechtsberatung: Stellen Sie Ihre Rechtsfrage, indem Sie das Textfeld "Fallbeschreibung" ausfüllen. Geben Sie bitte Ihre E-Mail Adresse ein – an diese E-Mail Adresse sende ich Ihre beantwortete Frage. Wählen Sie Ihren Preis und beachten Sie dabei bitte, dass bei komplexen Fragestellungen ein höherer Preis zu empfehlen ist.

Dokumente: Liegen Dokumente zu Ihrem Fall vor, dann können Sie diese einfach und bequem per Upload in meine Kanzlei übertragen.

Information: Sobald ich Ihre Rechtsfrage beantwortet habe, haben Sie noch 2-mal die Möglichkeit, eine Frage per E-Mail an mich zu stellen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit Ihrer Hauptfrage steht. Somit haben Sie die Gewissheit, dass ich Ihre Frage ausführlich und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit beantworten werde.

Ich freue mich auf Ihre Fragen


Formular E-Mail Beratung

Ihr Fall

Bitte auswählen

Direkte Kommunikation über unseren E-Mail-Chat, ausführliche Fallbeschreibung angeben, detailreiche und rechtssichere Antworten erhalten.

Ausführliche Fallschilderung, detailreiche und rechtssichere Antwort erhalten, maximal 2 weitere Fragen stellen.

Sie erhalten ein unverbindliches Angebot per E-Mail zugestellt.

Ich möchte meine Beratung

Gültig ab Erhalt Ihrer Auftragsbestätigung

Kontakt

Tragen Sie bitte Ihre E-Mail Adresse ein.

Ich bin rechtsschutzversichert (optional)

Ich möchte Dateien hochladen (optional)

Ich habe eine Anruf-ID erhalten
Mir liegt eine Buchungsnummer vor

Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Widerrufsbelehrung


Information E-Mail Beratung

Wie funktioniert eine E-Mail Rechtsberatung?

Bei einer E-Mail Rechtsberatung beschreiben Sie Ihren Fall in unserem Online-Beratungsformular. Zusätzlich können Sie Fotos oder Dokumente, die zur Bearbeitung Ihres Falls nötig sind, per Datei-Upload übertragen. Nachdem Sie auf jetzt buchen klicken, wird Ihre Anfrage bearbeitet. Die Beantwortung Ihrer Fragen beziehungsweise Ihre weitere Rechtsberatung findet über unseren E-Mail-Chat statt.

Wie lange muss ich auf die Antwort warten?

Es stehen 3 Optionen zur Auswahl. Sie können Ihre E-Mail Rechtsberatung innerhalb von 8 Stunden, 24 Stunden oder 3 Tagen erhalten. Treffen Sie Ihre Auswahl unter dem Punkt Dringlichkeit.

Wie viel kostet eine E-Mail Rechtsberatung?

Einfache bzw. nicht komplexe Rechtsfragen werden bereits ab 29,- Euro beantwortet. Bei aufwendigen und komplexen Rechtsfragen müssen Sie mit Kosten ab 64,- Euro rechnen. Wünschen Sie eine E-Mail Rechtsberatung mit erhöhter Kommunikation, intensiver Online-Betreuung oder ausführlichen und detailreichen Antworten, dann empfehlen wir die Rechtsberatung Pro für 109,- Euro.

Wie kann ich Dokumente und Fotos übertragen?

Liegen Dokumente zu Ihrem Fall vor, wie zum Beispiel Vertragsunterlagen, Fotos oder andere Schriftstücke, dann können Sie diese über unsere Upload-Funktion einfach und bequem übertragen. Wählen Sie dazu alle Dokumente und Fotos aus, die Sie für die Bearbeitung Ihrer E-Mail Rechtsberatung übertragen möchten. Ihre Daten werden verschlüsselt über eine gesicherte Verbindung übertragen.

Wie kann ich eine E-Mail Rechtsberatung bezahlen?

Sie haben die Wahl zwischen:

  • PayPal
  • Visa
  • MasterCard
  • sofort Überweisung
  • Vorkasse
  • Klarna Überweisung
  • Klarna Rechnung
  • Klarna Ratenkauf.
Muss ich rechtsschutzversichert sein?

Eine Rechtsschutzversicherung für eine E-Mail Rechtsberatung ist nicht notwendig. Sie können die Beratungskosten jederzeit selbst tragen.
Bei einer vorhandenen Rechtsschutzversicherung fragt die bearbeitende Rechtsanwältin oder der bearbeitende Rechtsanwalt bei Ihrer Versicherung nach. Wird eine Deckungszusage erteilt, übernimmt Ihre Versicherung die Beratungskosten vollumfänglich. Erfahrungsgemäß erteilen die Versicherungen eine Deckungszusage.


Meine Bewertungen

4,9

1579 Bewertungen

5
4
3
2
1

Arzthaftungsrecht Ich habe eine ausführliche und kompetente Auskunft erhalten und mir wurden mögliche Perspektiven aufgezeigt. Sehr zugewandte Beratung, hat 5 Sterne verdient.

Allg. Rechtsfrage Frau Obermann ist die beste AnwältinSie überzeugt mit einem unglaublichen Fachwissen und berät jeden Klient nach auch mit sehr vie Verständnis.

Allg. Rechtsfrage Frau Obermann hat mir wieder sehr weitergeholfen. Ich kann sie wärmstens weiterempfehlen.

Allg. Rechtsfrage Frau Obermann ist die beste Anwältin, die ich je kennengelernt habe. Sie hat mir immer hervorragend geholfen und mich bestens beraten. Lösungsorientiert und erfolgreich.Herzlichen Dank!

Allg. Rechtsfrage Ich bin äußerst zufrieden mit der Rechtsberatung von Frau Rechtsanwältin Obermann. Besser geht nicht! Klare Weiterempfehlung und ganz herzlichen Dank!

Allg. Rechtsfrage Wieder Top Beratung und Begleitung, dabei empathievoll und sofort alles auf den Punkt gebracht. Herzlichen Dank



Rechtsanwälte