Rechtsanwalt

Menu

Anwaltshotline Rechtsberatung

Rechtsanwältin Claudia C. Obermann

Ich berate Sie telefonisch zu folgenden Themen: Allgemeine Rechtsfrage, Anwaltshaftung, Arbeitsrecht, Architektenrecht, Arzthaftungsrecht, Asylrecht, Ausländerrecht, Bankrecht & Kapitalmarktrecht, Baurecht, Beamtenrecht, Betreuungsrecht, Datenschutzrecht, Designrecht, eBay Recht, Erbrecht, Forderungseinzug, Gesellschaftsrecht, Grundstücksrecht, Handelsrecht, Immobilienrecht, Inkassorecht, Insolvenzrecht, IT-Recht, Kaufrecht, Maklerrecht, Mediation, Medizinrecht, Mietrecht, Migrationsrecht, Öffentliches Baurecht, Öffentliches Recht, Opferhilfe, Ordnungswidrigkeiten­recht, Pflegerecht, Reiserecht, Schadensersatzrecht, Schiedsgerichtsbarkeit, Schmerzensgeldrecht, Schulrecht, Schwerbehindertenrecht, Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht, Speditionsrecht, Sportrecht, Strafrecht, Tierrecht, Transportrecht, Umweltrecht, Unternehmensrecht, Urheberrecht, Vereinsrecht, Verfassungsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, Werkvertragsrecht, Wirtschaftsrecht, Wohnungseigentumsrecht, Zivilprozessrecht, Zivilrecht und Zwangsvoll­streckungsrecht.

Rufen Sie mich an und lassen Sie sich rechtssicher am Telefon beraten. Sie erhalten von mir eine kompetente und freundliche Rechtsberatung. Die Beratungsgespräche über unsere Anwaltshotline sind erheblich kostengünstiger als ein Kanzlei-Termin. Zusätzlich erspart Ihnen eine Telefonberatung die Anfahrt zu meiner Kanzlei sowie eventuelle Wartezeiten.

Hotline: Von der kleinen Rechtsfrage bis zur komplexen Rechtsberatung – ich berate Sie telefonisch zu Ihrer aktuellen Rechtslage sowie Ihren Möglichkeiten, sich zu wehren und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.

Vertretung: Sollte es in Ihrem Fall nötig sein, dass Sie weitere Schritte einleiten müssen oder können, dann haben Sie die Möglichkeit, mir ein Mandat zu erteilen. Somit können Sie sich von mir vollumfänglich telefonisch beraten lassen und gegebenenfalls vertrete ich Sie außergerichtlich und vor deutschen Gerichten.

Kosten: Eine telefonische Rechtsberatung ist kostengünstig, da Sie pro Minute nur 2,99 Euro * und ausschließlich für die tatsächliche Beratungsdauer bezahlen. Meine Telefonberatungen dauern durchschnittlich 8 Minuten – somit erhalten Sie für durchschnittlich 16 Euro eine kompetente Rechtsberatung, die ebenso rechtssicher und effektiv ist wie eine Beratung in meiner Kanzlei. Zusätzlich ersparen Sie sich die Kosten und Zeit der Anfahrt!


Liebe KundInnen und Kunden,ab heute Abend bin ich im "langen Wochenende" und stehe erst ab Montag wieder zur Verfügung! Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Terminsanfragen.Tanzen Sie alle schön in den Mai!HerzlichstIhre Claudia Charlotte Obermann


Information

Wie viel kostet eine Beratung über die Anwaltshotline?

Für Anrufer aus dem deutschen Festnetz betragen die Kosten 2,99 Euro pro Minute. Rufen Sie aus einem Mobilfunknetz an, dann müssen Sie mit Mehrkosten rechnen. Sobald Sie die Anwaltshotline anrufen, erhalten Sie über eine Ansage den exakten Minutenpreis bevor Ihr Gespräch beginnt. Kosten entstehen erst, sobald Sie mit einem Rechtsanwalt verbunden sind.

Ist eine Anwaltshotline rechtssicher?

Ja, eine Rechtsberatung über die Anwaltshotline ist ebenso rechtssicher wie ein Termin in der Anwaltskanzlei oder eine schriftliche E-Mail-Rechtsberatung. Es ist völlig gleich, ob Sie telefonisch, per E-Mail oder in der Kanzlei beraten werden.

Kann ich denselben Rechtsanwalt mehrmals anrufen?

Ja, Sie können jeden Rechtsanwalt erneut anrufen. Bitte beachten Sie, dass für jeden Rechtsanwalt eine eigene Durchwahl vorhanden ist. Möchten Sie eine bestimmte Rechtsanwältin oder einen bestimmten Rechtsanwalt anrufen, dann wählen Sie diesen unter rechtsanwalt.jetzt aus und klicken Sie anschließend auf Anwaltshotline.

Telefoniere ich mit einem zugelassenen Rechtsanwalt?

Sie werden ausschließlich von in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälten beraten. Alle Rechtsanwälte der Anwaltshotline haben Ihren Kanzleisitz in Deutschland und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung.

Wann ist die Anwaltshotline zu empfehlen?

Grundsätzlich bei jeder Rechtsfrage, bei jedem Rechtsstreit und auch bei Gerichtsverhandlungen und Vertretungen. Sie können sich zu jeder Situation und zu jedem Fall vorab im laufenden Prozess oder auch im Anschluss beraten lassen. Zudem ist die Anwaltshotline eine der kostengünstigsten Möglichkeiten, eine rechtssichere und professionelle Rechtsberatung zu erhalten.


Meine Bewertungen

4,9

1598 Bewertungen

5
4
3
2
1

Allg. Rechtsfrage Hervorragende Begleitung in verschiedensten Rechtsfragen - Immer gerne wieder!

Allg. Rechtsfrage Sehr kompetente und freundliche Beratung. Jederzeit wieder.

Allg. Rechtsfrage Vielen Dank für die schnelle, freundliche und aussagekräftige Beantwortung meines Problemes. Jederzeit bei Notwendigkeit wieder.Manfred Wehner

Allg. Rechtsfrage Frau Obermann ist ein Glücksfall für mich! Sie ist hervorragend und hat mich immer ausgezeichnet beraten.

Allg. Rechtsfrage Vielen lieben Dank. für die sehr schnelle Beantwortung unseres Anliegen. Ihre fachliche Einschätzung und ihre Formulierungshilfe für das Amt, waren absolut hilfreich und ersparten weitere Nachfragen der Behörde.5 Sterne von uns mit liebem Dank an Frau Obermann

Strafrecht Diese nette Frau hat alles sachlich und ruhig erklärt. Von daher würde immer wieder anrufen.



* inkl. 19 % MwSt. aus dem deutschen Festnetz - ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen.


Rechtsanwälte